Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
Trikult arbeitet ausschließlich auf der Grundlage seiner Vertragsbedingungen. Abweichungen davon (Vertragsänderungen, Nebenabreden und Zusicherungen) müssen ausdrücklich schriftlich vereinbart werden. Der Auftraggeber akzeptiert mit Bestellung der Leistungen die Bedingungen von Trikult. Verbindlich sind Bestellungen für Trikult nur dann, wenn wir diese schriftlich bestätigt haben.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist immer die zwischen den Vertragsparteien schriftlich vereinbarte Dienstleistung. Trikult bezeichnet in der Auftragsbestätigung Art und Umfang des Auftrages sowie die Höhe der Vergütung. Diese Bestätigung ist für beide Seiten bindend. Das heißt, Trikult verpflichtet sich zur Erfüllung der angebotenen Dienste. Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Gewährung der vereinbarten Vergütung. Die verbindliche Bestellung erfolgt per E-Mail oder Mail-Formular. Unsere Auftragsbestätigung erhält der Auftraggeber als Angebot per E-Mail. Die Angabe von korrekten Daten zur Person und zur Postanschrift des Auftraggebers wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
3. Fälligkeit der Leistung
Alle Fristen müssen schriftlich festgelegt werden. Die Leistung ist nach dem von den Vertragsparteien vereinbarten Zeitpunkt oder Zeitraum fällig.
4. Vergütung
Die Höhe der Vergütung entspricht dem Preiskatalog und den jeweiligen Absprachen. Zahlungen erfolgen entweder im Voraus mittels Verrechnungsscheck oder per Überweisung nach Rechnungsstellung binnen 10 Tagen. Geht innerhalb dieser Frist keine Zahlung auf das Konto des Auftragnehmers ein, tritt nach § 284 BGB kraft Gesetzes der Verzug ein.
5. Lieferung
Trikult liefert per E-Mail oder per Post an die vom Auftraggeber angeführte Lieferadresse. Sobald die Lieferung die Geschäftsstelle des Auftragnehmers verlassen hat, trägt der Auftraggeber das Risiko. Für Verzögerungen bei schriftlich bestätigten Lieferfristen ist Trikult nur dann verantwortlich, wenn uns ein Verschulden anzulasten ist. Die Kosten für Verpackung und Versand trägt der Auftragnehmer.
6. Haftung
Trikult verpflichtet sich, jeden Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen. Hinsichtlich Sprache und Stil besteht Gestaltungsfreiheit. Für etwaige Schäden ist nur bei ausdrücklichem Vorsatz und grober Fahrlässigkeit zu haften. Ausgeschlossen ist eine Haftung für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Publikation der verfassten Texte ergeben. Trikult haftet nicht für Schäden, die durch Störung unseres Betriebes, insbesondere durch höhere Gewalt, z. B. Naturereignisse, Störungen in Verkehr und Technik (z. B. Netzwerk- und Serverfehler) oder sonstige von uns nicht zu vertretende Hindernisse entstanden sind. Bei höherer Gewalt haftet Trikult nicht für die Beschädigung oder den Verlust von Daten. In solchen Ausnahmefällen ist Trikult befugt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Das gleiche gilt, wenn wir aus wichtigem Grunde unseren Betrieb für eine bestimmte Zeit ganz oder teilweise einstellen müssen. Bei Lieferungen von Dateien per E-Mail, DFü (Modem) oder andere Fernübertragung ist der Auftraggeber für eine endgültige Überprüfung der übertragenen Dateien und Texte zuständig. Schadensersatzansprüche werden in diesen Fällen nicht akzeptiert.
7. Mängel
Nach schriftlichen Einwendungen des Auftraggebers behebt Trikult begründete Mängel jederzeit auf Kosten des Auftragnehmers. Der Anspruch des Auftragnehmers auf Vergütung bleibt davon unberührt. Reklamationen hinsichtlich der sprachlichen, künstlerischen und redaktionellen Gestaltung der Texte und Textinhalte sind ausgeschlossen. Einwände können vom Auftraggeber nur innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung geltend gemacht werden.
8. Nutzungsrecht
Nach Zahlung des Rechnungsbetrags überträgt Trikult dem Besteller die alleinige Nutzung der Leistung zur Verwendung. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit Einwilligung von Trikult gestattet. Der Auftraggeber versichert, dass er alleine zur Nutzung berechtigt ist, und über das Urheberrecht von Trikult keine entgegenstehenden Verfügungen treffen wird.
9. Datenschutz
Alle Trikult anvertrauten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es erfolgt keine unbefugte Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte.
10. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.
11. Schlussbestimmungen
Der Auftrag ist für den Dienstberechtigten verbindlich. Wirksamkeit, Kündigung und Anfechtung des Vertrages sowie der Vertragsrücktritt richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Bei sämtlichen Leistungen handelt es sich um Maßanfertigungen im Rahmen eines Dienstvertrages, die nach dem BGB (§312d) vom 30tägigen Widerrufsrecht ausgenommen sind. Sollten einzelne Bestimmungen des BGB zum Dienstvertrag unwirksam sein oder werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.